Das Weinbaugebiet Rosalia liegt, wie der Name schon sagt, am Hang des Rosaliengebirges, im Norden angrenzend an das Leithagebirge.
Geprägt von der sanften Hügellandschaft, dem pannonischen Kontinentalklima und den fruchtbaren Böden, ist das Weinbaugebiet Rosalia perfekt für den Weinbau geeignet. Es bringt sowohl kräftige und finessenreiche Rotweine als auch fruchtbetonte Weißweine hervor und überrascht vorallem mit ihrer Charakterstärke.
Im Frühjahr 2018 erhielt die ehemalige "Großlage Rosalia" den Status eines DAC Gebietes. Das Rosalia DAC gehört nun zu den elf Weingebieten Österreichs, für deren besonders gebietstypische Qualitätsweine es eine gesetzlich geregelte Bezeichnung gibt. „Districtus Austriae Controllatus”, kurz DAC, wird von regionalen Weinkomitees an jene Weine vergeben, die ihre Herkunftsregion in unverkennbarer Weise repräsentieren.
Zu den gebietstypischen Weinen der „Rosalia DAC” und „Rosalia DAC Reserve” zählen die Rotweinsorten Blaufränkisch und Zweigelt, sowie – österreichweit einzigartig – Roséweine, nun bekannt als „Rosalia DAC Rosé”.